Wie wir sprechen - Kommunikation next Generation
In dieser Folge von Sprich mit mir diskutieren Andreas und Klaus über Jugendsprache, die Herausforderungen und Chancen der digitalen und analogen Kommunikation, über Empathie in der digitalen Welt und die Bedeutung von authentischen Gesprächen. Die Aufmerksamkeitsspanne hat sich in der digitalen Welt verkürzt. Das spiegelt sich in der Sprache besonders jüngerer Menschen, deren Begriffe oft einfallsreich und pfiffig, fast immer aber kurz oder sogar verkürzend sind. Klaus und Andreas ermutigen zu langen, ausführlichen Gesprächen, zu Haltung und Selbstvertrauen in der Kommunikation, ob in Partnerschaft und Familie oder im beruflichen Kontext. Authentizität und Verständnis sind in Kurzform kaum zu haben.
Die Cousins Klaus und Andreas sind auf höchst unterschiedliche Art zur Kommunikation gekommen. Klaus ist Rhetoriktrainer und Rechtsanwalt, Andreas seit 35 Jahren Journalist, die längste Zeit bei der ARD.
Sprechen, besonders öffentliches Sprechen, hat es beiden angetan.
Feedback, Themenanregungen, noch mehr Rhetorik, noch mehr Kommunikation gibt es bei
ohnesorge-kommunizieren.de (Klaus)
und bei
podcon.de (Andreas)