Nicht nur in den USA, auch in Europa feiert rechtspopulistische Politik und damit eine Rhetorik, die hetzt, ausgrenzt, beschuldigt und andererseits beschönigt, große Erfolge. Die Wahrheit spielt...
Einfach ist das nicht, aber alternativlos, finden Klaus und Andreas. Aufrichtig, wahrhaftig sprechen, auch wenn das bedeutet, hier und da Sympathien zu verspielen. Klaus ist Rechtsanwalt und Rhe...
Donald Trump geht ab Januar in seine zweite Amtszeit. Die Tage der deutschen Regierungskoalition sind gezählt.
Welche Art zu Sprechen führte zum Erfolg und Misserfolg? Welchen Stellenwert...
Körpersprache unterstreicht, was wir sagen. Sie macht Worte größer, bedeutender.
Wie können wir sie einsetzen, wenn wir öffentlich sprechen?
Darum geht es in dieser Episode von Spri...
Klaus war lange Fußball-Torwart, dann Torwart-Trainer, Andreas bemüht sich, den kleineren Ball beim Tennis ins gegnerische Feld zu spielen. Beide kümmern sich beruflich um Sprache und Sprechen. ...
In dieser Folge von: Sprich mit mir, der Kommunikationspodcast, reden Klaus Ohnesorge und Andreas Horchler über Sprechen in und in der Zeit von Social Media.
Die Formate werden immer kürz...
Die Cousins Klaus und Andreas lieben Kommunikation. Klaus ist Rhetoriktrainer und Rechtsanwalt, Andreas seit 35 Jahren Journalist, die längste Zeit beim Radio der ARD.
Sprechen, besonders...
Klaus und Andreas sind Cousins. Sie sind auf höchst unterschiedliche Art zur Kommunikation gekommen. Klaus ist Rhetoriktrainer und Rechtsanwalt, Andreas seit 35 Jahren Journalist, die längste Ze...
Klaus und Andreas sind Cousins. Sie sind auf höchst unterschiedliche Art zur Kommunikation gekommen. Klaus ist Rhetoriktrainer und Rechtsanwalt, Andreas seit 35 Jahren Journalist, die längste Ze...